ProCanis Hundetraining - Hundeschule in Friedrichsthal HUND IST FAMILIE


Impressum

  • Tanja Martz  - Friedenstr. 49 - 66299 Friedrichsthal
  • info@procanis-hundetraining.de - 0177 4558398
  • Zuständige Aufsichtsbehörde: LAV Saarland, Landesamt für Verbraucherschutz (Amtstierärztlicher Dienst) Konrad-Zuse-Straße 11 - 66115 Saarbrücken
  • Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr.8f TierSchG
  • Kleinunternehmer nach §19 UStG


Allgemeine Geschäftsbedingungen von ProCanis Hundetraining (Stand: 31.03.25)

Planung, Training und Beratung:

  • Trotz größter Sorgfalt, kann es bei der zeitlichen Planung und Durchführung der Kurse zu unvorhergesehenen Änderungen kommen; dazu zählen u.a. ungünstige Wetterereignisse und Krankheit des Trainers. Zudem unterliegen alle Gruppenkurse einer Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung. Somit kann bei Platzreservierung keine Garantie zur Durchführung des Kurses gegeben werden.
  • Vor Beginn eines Einzeltrainings geht ein Beratungstermin voraus. Dieser beinhaltet die genaue Anamnese, eine Erstberatung und Einschätzung der Situation sowie ein erstes Training. 
  • Übungsstunden und Training erfolgen immer unter aktiver Mitwirkung des Halters. Der Erfolg des Trainings ist maßgeblich vom Hundehalter/ Kunden abhängig. Entscheidend hierfür sind die konsequente und richtige Umsetzung der Trainingsvorschläge. Aus diesem Grund kann keine Erfolgsgarantie gegeben werden.
  • Übungsstunden finden an zuvor von ProCanis Hundetraining genannten Orten statt. Hausbesuche und Übungseinheiten an vom Kunden gewünschten Orten können nach Absprache erfolgen (zusätzliche Gebühren möglich).
  • Während der Übungseinheiten ist den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten. Es herrscht grundsätzlich Leinenpflicht und die Leine darf nur nach vorheriger Aufforderung abgenommen werden.
  • An allen Angeboten von ProCanis Hundetraining dürfen nur Hunde teilnehmen, die über eine gültige Tollwutschutzimpfung und Tierhalterhaftpflichtversicherung verfügen. Diese sind auf Verlangen vorzuzeigen.
  • Die Gruppeneinteilung erfolgt durch ProCanis Hundetraining. Sie ist von diversen Faktoren abhängig, die für einen möglichst reibungslosen und zielführenden Ablauf sorgen. 
  • ProCanis Hundetraining duldet den Einsatz tierschutzwidriger Hilfsmittel nicht!

Vergütung/ Absagen/ Versäumnisse

  • Nach der bestätigten Anmeldung kommt ein Vertrag zwischen ProCanis Hundetraining und dem Kunden verbindlich zustande. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der bekannten und ausgewiesenen Vergütung. Aktuelle Preisangaben sind der Website zu entnehmen.
  • ProCanis Hundetraining kann Kunden, ohne Angabe von Gründen, ablehnen.
  • Die Vergütung für Einzeltrainings und Beratungstermine sind spätestens nach Beendigung der Stunde in bar zu entrichten.
  • Die Vergütung für Gruppenkursangebote/ 10er Karte/ 5er Karte ist vor Beginn der ersten Stunde in voller Höhe in bar zu entrichten.
  • Verspätungen des Kunden zu vereinbarten Einzelstunden und Gruppenterminen führen nicht zur Verlängerung der Trainingseinheit oder zur Verminderung der Vergütung.
  • Vereinbarte Einzelstunden oder Beratungstermine werden ausschließlich für den jeweiligen Kunden reserviert. Wird der Termin nicht mind. 24 Stunden vor Beginn abgesagt, bleibt der Kunde zur Zahlung der vollen Vergütung verpflichtet, da der Termin so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.
  • Vereinbarte Einzel- und Gruppentermine können seitens ProCanis Hundetraining aufgrund von unvorhersehbaren oder unverschuldeten Umständen (z. B. wetterbedingten Situationen oder krankheitsbedingtem Ausfall des Trainers) bis 2 Stunden vor Beginn der Trainingsstunde abgesagt werden. Falls möglich, wird ein Ersatztermin angeboten.
  • 10er Karten für die Kurse "Welpenschule", "Junghundgruppe" und "Alltagshelden" sind ab Platzvergabe (i.d.R. Kaufdatum) 12 Wochen gültig. 5er Karten sind ab Platzvergabe (i.d.R. Kaufdatum) 6 Wochen gültig. Warum? Du als Kunde bleibst flexibel und kannst dadurch 2 Trainingstermine (1 Trainingstermin bei der 5er Karte) nach Bedarf ausfallen lassen ohne dafür zu bezahlen. Die Hundeschule sorgt wiederum dafür, dass die Kurse nicht zu voll werden und dein Platz erhalten bleibt. Die Karten sind nicht übertragbar. Wird eine Trainingseinheit von ProCanis Hundetraining abgesagt (Urlaub/ Krankheit ...), verlängert sich die Gültigkeit der Karte dementsprechend. Ausfall der Stunde durch widrige Ereignisse wie Wetterbedingungen zählen nicht dazu. Eine Rückerstattung für nicht in Anspruch genommene Trainingstermine erfolgt nicht.

Haftung

  • Es wird keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden oder Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Begleitende Personen sind vom Kunden über den Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für den teilnehmenden Hund.
  • Das Betreten und die Nutzung sämtlicher Angebote auf dem Trainingsplatz erfolgen auf eigenes Risiko. Jeder Hundehalter haftet in vollem Umfang für sich und seinen Hund. Das gilt auch für die Nutzung der Geräte.
  • Social Walks und Training außerhalb des Platzes: die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer haftet in vollem Umfang für sich selbst und für seinen Hund.
  • Freilauf/ freies Spiel: wird während der Übungsstunden oder im Rahmen von "Time-To-Play"  die Möglichkeit für Freilauf angeboten, darf selbstverständlich jeder Hundehalter frei entscheiden diesen anzunehmen oder nicht. Das Gelände ist komplett eingezäunt, jedoch kann keine Garantie zur Ausbruchssicherheit gegeben werden. Daher übernimmt die Hundeschule keinerlei Haftung für freilaufende Hunde. Zudem gelten für das freie Spiel/ den Freilauf auch folgende Regeln: 1) kein Koten/ Markieren der Hunde auf dem Platz (bitte vorher Gassi gehen. 2) sollte es zu Verschmutzungen kommen, sind diese unverzüglich zu entfernen; Wasser zum Spülen steht zur Verfügung, Kotbeutel bitte mitbringen. 3) der Hundeführer übernimmt die alleinige Verantwortung und Aufsicht für seinen Hund. Dies gilt sowohl für eventuell entstehende Verletzungen des eigenen Hundes, Verletzungen anderer Hunde durch den eigenen Hund, jegliche Beschädigungen am Platz und dessen Inventar als auch für eventuelles Überwinden/ Unterkriechen des Zauns. 
  • Hundeschule ProCanis Hundetraining haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten und deren teilnehmenden Hunden verursacht werden. Jeder Kunde verpflichtet sich, über eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung zu verfügen. 
Die Teilnahme an allen Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigenes Risiko.
  • Fragen zu gesundheitlichen oder ernährungsbedingten Themen können eingeschränkt, nach bestem Wissen und Gewissen und aus eigenen Erfahrungswerten, beantwortet werden. Daher besteht keinerlei Haftung für Schäden, die aus der Anwendung dieser Erfahrungen entstehen können.
  • Beanstandungen seitens eines Kunden sind der Hundeschule sofort, unter Angabe der Umstände, des Herganges bzw. der entstandenen Schäden mitzuteilen. 

Handy-, Ton- , Bildaufnahmen und Unterlagen

  • ProCanis Hundetraining stellt seinen Kunden zu einer Vielzahl an Themen selbstentwickelte Konzepte und Trainingspläne zur Verfügung. Diese dürfen ohne Einwilligung von ProCanis Hundetraining nicht vervielfältigt, verarbeitet und/oder geteilt werden.
  • Ton- und/ oder Bildaufnahmen sämtlicher Angebote, Teilnehmer und Leistungen von ProCanis Hundetraining sind nur nach vorheriger ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.

Datenschutz

  • Alle Angaben von Kunden sowie deren personenbezogene Daten werden nur zum internen Gebrauch verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und nur für interne Zwecke verarbeitet.
  • Diese Website speichert keine Daten, die über den Betrieb der Website hinaus gehen.



E-Mail
Anruf
Karte