Waldpfoten - Hundeschule und Training für Familienhunde & Alltagsbegleiter. 

Waldpfoten - Hundeschule unterwegs. ProCanis Hundetraining Friedrichsthal

Du willst einen alltagstauglichen Hund, der sich überall gut benimmt – nicht nur auf dem Hundeplatz? Dann ist die Hundeschule der Waldpfoten bei ProCanis Hundetraining in Friedrichsthal genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner!
Hier trainieren wir da, wo es im echten Leben zählt: im Wald, auf Wiesen, an Straßen, auf öffentlichen Plätzen und in Parks – eben draußen im echten Leben. Perfekt abgestimmt für Familienhunde und Alltagsbegleiter.

Was erwartet dich bei den Waldpfoten bei ProCanis Hundetraining?

Im Gegensatz zum klassischen Hundeplatztraining trainieren und üben die Waldpfoten unterwegs, in alltäglichen Situationen. Dort, wo dein Hund später bestehen soll – mit echten Ablenkungen und authentischem Umfeld. Dafür nutzen wir die Umgebung rund um und in Friedrichsthal. Auch stehen gemeinsame Ausflüge in den Zoo, Wildpark und Fussgängerzonen auf dem Programm.


Waldpfoten eignet sich für alle Hunde - vom Junghund bis zum Senior

Egal ob kleiner Familienhund, quirliger Junghund oder souveräner Senior: Diese Hundeschulgruppe von ProCanis Hundetraining ist individuell anpassbar und somit für jedes Mensch-Hund-Team geeignet. Waldpfoten ist ideal für dich, wenn du auf der Suche nach einem natürlichen, praxisnahen Training ohne Zwang bist.


Lernziele & Vorteile der Waldpfoten bei ProCanis Hundetraining

Zuverlässigere Leinenführigkeit: ob andere Hunde, Jogger, Radfahrer oder Spaziergänger – dein Hund wird im Alltag mit vielen Reizen konfrontiert. Hier lernst du, wie ihr solche Situationen ruhig und souverän meistert. Wir üben, wie du deinen Hund sicher führst und unerwünschtes Verhalten wie Bellen oder Ziehen minimierst. Für einen entspannteren Spaziergang im Alltag.

Alltagssicherheit für euch als Team: Rückruf, Impulskontrolle und zuverlässiges Verhalten gehören zu den Grundlagen, die wir gemeinsam festigen. Ziel ist es auch in neuen oder schwierigen Situationen deine Führungsrolle zu stärken und somit ein verlässlicher und souveräner Rudelführer für deinen Hund zu sein. Damit ihr als Team sicherer und gut durch den Alltag kommt.

mehr Gelassenheit: jeder Hund reagiert anderes und individuell. Wir arbeiten gemeinsam an deinen Herausforderungen und ich unterstütze dich mit wechselnden Reizen, Geräuschen und Umweltbedingungen besser zurecht zu kommen.

Stärkung eurer Bindung durch gemeinsames, positives Erleben unterwegs. Eine enge Verbindung ist der Schlüssel zu Vertrauen und Zusammenarbeit. Durch gemeinsame Übungen, klare Kommunikation und positive Erlebnisse wird die Bindung zwischen dir und deinem Hund gestärkt. Dein Hund orientiert sich mehr an dir – nicht, weil er muss, sondern weil er will. So entsteht ein echtes Miteinander.

mehr Selbstsicherheit für dich als Halter: Du lernst, Situationen frühzeitig zu erkennen und souverän zu handeln  – egal ob bei Hundebegegnungen, Ablenkung oder Unsicherheit deines Hundes. Mit wachsender Erfahrung und klarer Anleitung gewinnst du Vertrauen in dich selbst – und dein Hund spiegelt genau das wider.

Egal ob du gerade erst startest oder bereits Erfahrung im Hundetraining hast: Mit den Waldpfoten bei ProCanis Hundetraining in Friedrichsthal bekommst du genau die Unterstützung, die du brauchst – draußen, echt und wirksam!

👉🏻 Jetzt anmelden und gemeinsamen durch Wald, Wiesen & Stadt starten...für deinen perfekten Alltag mit Hund! 

Anmeldung/ Anfrage Waldpfoten


Kurszeiten der Waldpfoten

Kurstag

Uhrzeit

Gebühr

freie Plätze

jeden Montag (bis November)

16.30 - 17.30 Uhr

10x Training: €120,00

buchbar

jeden Samstag (Dezember - Februar)

15.00 - 16.00 Uhr

10x Training: €120,00

Wintertraining**


Treffpunkte der Waldpfoten - Lust uns kennenzulernen? Komm gerne einfach spontan dazu!

Datum

Treffpunkt

Montag, 06.10.25

Parkplatz:  Am Itzenplitzer Weiher (Naherholungsgebiet), 66578 Heiligenwald

Montag, 13.10.25

Geschäfte/ Einkaufen/ Stadt: Training im Kaufpark St. Ingbert, Grubenweg 15, 66386 St. Ingbert (Treffpunkt vor Fressnapf) + ggf. Fußgängerzone

Montag, 20.10.25

Parkplatz: Am Nußkopf 66578 Schiffweiler (Zugang Haldenrundweg)

Montag, 27.10.25

Parkplatz: Zur Bergmannsalm 1, 66578 Schiffweiler (Zugang Haldenrundweg); ggf. Taschenlampe mitbringen

Montag, 03.11.25

Parkplatz: Bayrisch Zell in Schnappach/ Sulzbach. 

Montag, 10.11.25

Parkplatz:  am Heiligenhäuschen Friedrichsthal; erreichbar von Elversbergerstraße (komplett durchfahren bis in den Wald)

Montag, 17.11.25

Treffpunkt folgt

Montag, 24.11.25

Treffpunkt folgt

Dez.-Febr.

gemeinsames Wintertraining**; Treffpunkt: Hundeplatz

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und auf variable Teilnehmerzahlen zu bestmöglich zu reagieren, sind Änderungen vorbehalten. Ich danke für dein Verständnis.


Wintertraining**: Kurszeiten der Waldpfoten im Winter

Von Dezember bis einschließlich Februar gelten geänderte Trainingszeiten.
In der kalten & dunklen Jahreszeit findet 1x pro Woche ein gemeinsames Training für alle statt. Der Zusammenschluss verschiedener Alters- und Ausbildungsstufen ermöglicht ein variables und abwechslungsreiches Training durch den Winter; für Mensch & Hund ein Zugewinn.
Lange Trainingspausen können den Hund in der Ausbildung und Erziehung zurückwerfen ODER es schleichen sich eventuell unerwünschte Verhaltensweisen ein, die nur mit Mehraufwand wieder zu korrigieren sind. Von daher lohnt der kontinuierliche Besuch der Hundeschule auch im Winter!

👉🏻Dezember - Februar: Hundeplatz Bildstock, 15.00 Uhr 

E-Mail
Anruf
Karte