Longieren mit Hund – Training & Auslastung & Beschäftigung am Kreis bei ProCanis Hundetraining in Friedrichsthal

Longieren mit Hund - Training & Auslastung mit Tempo, Spaß und Abwechslung. ProCanis Hundetraining


Anmeldung/ Anfrage Longieren

Was ist Longieren mit Hund?

Longieren kennt man ursprünglich aus dem Pferdesport – doch auch für Hunde ist diese Trainingsform ein echtes Highlight. Beim Longieren mit Hund läuft dein Vierbeiner in einem größeren Kreis um dich herum, während du in der Mitte bleibst und ihn nur mit Körpersprache und klaren Signalen führst. Zu anfangs mit und später ohne Leine, aber mit viel Kommunikation, Konzentration und Spaß.
Dieses Training ist weit mehr als nur „im Kreis laufen“ – es geht um echte Bindungsarbeit, Körpersprache, Impulskontrolle und natürlich auch um die körperliche Auslastung deines Hundes.

➡️Was haben du und dein Hund davon? Vorteile des Longierens:

• Fördert die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
• Stärkt die Aufmerksamkeit und das Vertrauen.
• Verbessert die Leinenführigkeit und das allgemeine Gehorsam.
• Fördert die Kommunikation über Körpersprache.
• Körperliche und geistige Auslastung in einem.
Egal ob Familienhund oder Sportskanone – das Longieren ist ein vielseitiges und spannendes Hundetraining.


Für welche Hunde ist Longieren geeignet?

Grundsätzlich ist Longieren für fast alle Hunde geeignet, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Besonders profitieren:

  • Hunde mit viel Energie, die körperlich und geistig ausgelastet werden müssen.
  • Hunde, die lernen sollen, auf Distanz zu arbeiten.
  • Hütehunde aller Rassen und Mixe.
  • Hunde mit Leinenproblemen oder Impulskontroll-Schwächen.
  • Unsichere Hunde, die durch strukturierte Arbeit mehr Selbstvertrauen gewinnen.
  • Alle Hunde, die einfach gerne mit ihren Frauchen und Herrchen aktiv sind.
  • Alle Menschen, die die Bindung zum Hund auf eine neue Ebene stellen möchten & für ihren Hund eine sinnvolle artgerechte Auslastung suchen.

Auch ältere oder gehandicapte Hunde können durch angepasstes Longieren sinnvoll und gelenkschonend gefördert werden.


Arten des Longierens

Es gibt verschiedene Varianten, wie du mit deinem Hund longieren kannst:
Klassisches Longieren mit einem Kreis und klarer Distanzarbeit
Longieren mit Geräten – z. B. Tunnel, Hürden oder Slalom
Longieren mit Gehorsamselementen, wie Sitz, Platz, Bleib am Kreis
Freies Longieren – ohne sichtbare Markierung des Kreises

👉🏻Fazit: Longieren ist nicht nur ein effektives Training, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Beziehung zu deinem Hund zu vertiefen und gemeinsam Spaß zu haben. Melde dich gerne bereits jetzt für den nächsten Longierkurs an und lass dich überraschen, wie viel Freude & Abwechslung konzentriertes Arbeiten im und am Kreis bereiten können!

Anmeldung/ Anfrage Longieren


Kurszeiten Longieren für Anfänger & Wiedereinsteiger

Kursblock

Uhrzeit

Gebühr

Termine

freie Plätze

2026





NEU 21.05. - 09.07.26

donnerstags, 18.15 - 19.15 Uhr

€120,00

8

6


Neugierig? Hier ein paar Eindrücke aus dem Training:

Vielen Dank an die Teilnehmerinnen, dass ich ihre Bilder hier einstellen darf!

  • Bildschirmfoto 2025-09-23 um 14.51.19
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining
  • Longieren mit Hund - Hundesport am Kreis. ProCanis Hundetraining


E-Mail
Anruf
Karte