Aktuelles Kursprogramm (Gruppen)
Jeden Donnerstag und Samstag finden Gruppenkurse auf meinem Trainingsgelände in Friedrichsthal (neben Sendeturm) statt. Einzeltermine sowie Beratungstermine nach Vereinbarung.
Alltagshelden: die klassische Hundeschule, offen für alle Hunde jeden Alters.
An unsere Hunde werden oftmals viele Erwartungen und Anforderungen gestellt. Sie sollen uns in unserem Alltag Gesellschaft leisten, liebe Familienhunde sein, entspannt bleiben beim Kontakt mit anderen Menschen und Tieren, geduldig und brav alleine zu Hause auf uns warten, uns in den Urlaub, ins Restaurant, in die Stadt oder Arbeit begleiten. Und schließlich haben wir Menschen meistens den Wunsch im Kopf mit unserem Hund völlig entspannte Gassirunden zu drehen; am liebsten im Freilauf, ohne jagen selbstverständlich, und der Hund kommt auf nur einen einzigen Pfiff freudig zu uns zurück. Herrlich! Leider ist die Realität oft eine andere. Aus unterschiedlichsten Gründen.
Dieses Kursprogramm zeigt dir den Weg wie die Erziehung zu deinem persönlichen Alltagshelden gelingen kann, vermittelt das entsprechende Know-How und unterstützt und begleitet dich bei der Erziehung und beim Training. Ganz nach dem Motto: wir bestimmen das Ziel, dein Hund das Tempo.
Du kannst mit deinem Hund jederzeit dazu kommen und mitmachen. Bitte um kurze vorherige Anmeldung, denn wir verlassen regelmäßig auch den Platz und üben in realen Alltagssituationen (Wald, Stadt, Park, Zoo usw.). Das geht am einfachsten per Formular unter Anmeldung & Kontakt. Gerne kannst du auch eine Mail oder WhatsApp-Nachricht schreiben.
Kurstag | Uhrzeit | Gebühr | freie Plätze |
jeden Donnerstag | 15.45 - 16.45 Uhr | 10er Karte: €140,00 | buchbar |
Die Trainingseinheiten sind gegen einen Aufpreis auch einzeln buchbar.
Welpenschule: Welpen ab 8 Wochen sind jederzeit willkommen. Alle Infos unter Welpenschule
Junghund-Gruppe: dieses Angebot richtet sich an alle Hunde, die den Welpenschuhen entwachsen sind. Bindungsaufbau, Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf, Alltagstraining und freies Spiel stehen u.a. auf dem Kursplan. Offen für alle Hunde ab ca. 16 Wochen. Einstieg jederzeit möglich. Bitte um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Formular unter Anmeldung & Kontakt. Gerne kannst du auch eine Mail oder WhatsApp-Nachricht schreiben.
Derzeit sind es viele Junghunde. Daher finden im Moment zwei Angebote in dieser Gruppe statt:
Kurstag | Uhrzeit | Gebühr | freie Plätze |
jeden Samstag | 14.00 - 15.00 Uhr | 10er Karte: € 120,00 | buchbar |
jeden Samstag | 15.00 - 16.00 Uhr (die Kleinen) | 10er Karte: € 120,00 | Warteliste (gerne anfragen) |
Die Trainingseinheiten sind gegen einen Aufpreis auch einzeln buchbar.
Social Walks: einmal im Monat treffen wir uns zu einem geführten, gemeinsamen Spaziergang in der Gruppe. Diese s. g. "Sozial Walks" bringen dir und deinem Hund viele Vorteile. Um ein paar zu nennen:
- Dein Hund lernt und übt sich auch in einer Gruppe und in unterschiedlichen Umgebungen zu konzentrieren. Grundkommandos können so unter realen, aber kontrollierten Bedingungen, eingeübt werden.
- Bei Begegnungen mit anderen Menschen, Tieren, Hunden oder Verkehrsteilnehmern, kannst du z.B. gezielt an Leinenführigkeit, Kontrolle und Abruf deines Hundes üben.
- Die gemeinsame Aktivität stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Ihr beide könnt, unter fachkundiger Anleitung, lernen, besser aufeinander zu achten und zu kommunizieren.
- Nicht nur Training steht im Fokus sondern auch der gemeinsame Spaß, Kontakte zu anderen Herrchen und Frauchen sowie eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Die Social-Walks sind offen für alle Hunde, einzeln buchbar und ohne weitere Verpflichtung. Auch super um die Hundeschule erstmal kennenzulernen. Gerne dürft ihr auch Freunde/ Familie mit ihren Hunden dazu mitbringen. Um besser planen zu können, bitte ich um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Formular unter Anmeldung & Kontakt oder per WhatsApp Nachricht.
Termine | Uhrzeit | Startpunkt | Gebühr | freie Plätze |
Freitag, 21.03.25 | 16.00 - 17.30 Uhr | Parkplatz am Itzenplitzer Weiher in Heiligenwald | €6,00 pro Hund | 0 (Warteliste offen) |
Freitag, 18.04.25 | 16.00 - 17.30 Uhr | Parkplatz am Gondwana in Landsweiler-Reden | €6,00 pro Hund | 6 |
Freitag, 16.05.25 | 16.00 - 17.30 Uhr | Parkplatz am Saufangweiher (Zufahrt Lilienstraße) Friedrichsthal | €6,00 pro Hund | 7 |
Freitag, 20.06.25 | 17.00 - 18.30 Uhr | wird noch bekannt gegeben | €6,00 pro Hund | 9 |
Freitag, 25.07.25 | 17.00 - 18.30 Uhr | wird noch bekannt gegeben | €6,00 pro Hund | 9 |
Freitag, 29.08.25 | 17.00 - 18.30 Uhr | wird noch bekannt gegeben | €6,00 pro Hund | 9 |
Beschäftigung-Spezial: Langweiliges Hundetraining war gestern. Dieser Kurs ist für alle, die mit ihrem Hund aktiv sein wollen, Spaß daran haben ihren Hunden neue Dinge beizubringen und bereit sind den normalen "Unterordnungs-Alltag" hinter sich zu lassen; und dabei stets offen für neue Herausforderungen im Hundetraining.
Schritt für Schritt und im individuellen Tempo erlebst du in diesem Kurs die verschiedenen Bereiche des Hundesports und der Freizeitbeschäftigung. Wir probieren uns u. A. im Agility Sport, trainieren am Longierkreis körpersprachliche Kommunikation, machen Rally Obedience, Apportiertraining und beschäftigen uns mit Trickaufbau. Vielleicht entdeckst du dabei dein neues Lieblingshobby?! Ohne Leistungsdruck, just for fun.
Gute Sozialverträglichkeit deines Hundes vorausgesetzt! Bitte um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Formular unter Anmeldung & Kontakt. Gerne kannst du auch eine Mail oder WhatsApp-Nachricht schreiben.
Deine Vorteile:
- Aufbau und Förderung einer engen positiven Bindung
- Einstieg ohne besondere Vorkenntnisse möglich
- mentale und körperliche Auslastung für deinen Hund
- Gehorsam- und Unterordnungstraining läuft ganz "nebenbei"
- Kleingruppe
- viel Spaß zusammen!!
Kursblock | Uhrzeit | Gebühr | Termine | freie Plätze |
Frühling: 01.03. - 17.05.25 | samstags, 8.45 - 10.00 Uhr | € 160,00 | 10 | 0 |
Frühling: 06.03. - 22.05.25 | donnerstags, 17.00 - 18.15 Uhr | € 160,00 | 10 | 0 |
Sommer: 07.06. - 30.08.25 | samstags, 8.45 - 10.00 Uhr | € 160,00 | 10 | 0 (Warteliste offen) |
Sommer: 05.06. - 21.08.25 | donnerstags, 18.00 - 19.15 Uhr | € 160,00 | 10 | 0 (Warteliste offen) |
Herbst: 06.09. - 08.11.25 | samstags, 8.45 - 10.00 Uhr | € 160,00 | 10 | 0 (Warteliste offen) |
Weitere in Planung | Gerne anfragen |
Dein Wunschplatz ist nicht verfügbar? Trag dich gerne auf die Warteliste (unverbindlich) ein und du erhältst umgehend Informationen, sobald ein neuer Termin steht oder sich vielleicht doch noch ein Platz ergibt.
Was ist Rally Obedience? Beim Rally Obedience durchläufst du gemeinsam mit deinem Hund einen immer wieder wechselnden Parcours, der aus mehreren Stationen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgebaut wird. An jeder Station zeigt dir ein Hinweisschild, welche Übung auszuführen ist und wo es danach weitergeht. Zwischen diesen Stationen läuft dein Hund in der Bei-Fuß-Position. Dabei kann dein Hund entweder frei oder an lockerer Leine geführt werden. Das Ziel ist es, die einzelnen Stationen so schnell wie möglich zu absolvieren und die Übungen so genau wie möglich abzuarbeiten. RO ist verbindet Übungen aus dem Gehorsams- und Unterordnungstraining mit dem Agility-Sport. So kann es im Fortgeschrittenen Parcours zu schnelleren Richtungswechsel kommen, Slaloms oder auch aufgestellter Hürden. Bitte um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Formular unter Anmeldung & Kontakt. Gerne kannst du auch eine Mail oder WhatsApp-Nachricht schreiben.
Starterkurs: für Anfänger und Wiedereinsteiger. Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich. Du hast Spaß an Unterordnung und Training mit deinem Hund und bringst ihm gerne neue Kommandos bei? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch. Ohne Leistungsdruck, just for fun :-) Inklusive übersichtlicher Handouts zum Nachlesen zu jeder Trainingseinheit.
Parcours. Beginner und Klasse 1: diese Kurse richten sich an alle RO begeisterten Mensch-Hund-Teams oder jene, die es noch werden wollen. Im Rally Obedience gibt es verschiedene Schwierigkeitsklassen/ Leistungsstufen. Diese Kurse haben entweder den Schwerpunkt in der Klasse "Beginner" oder "Klasse 1". Wichtiger als diese Unterteilung ist aber vielmehr, dass du auch in diesen Kursen Spaß daran haben solltest deinem Hund neue Dinge beizubringen. Wir werden jede Woche einen kleinen Parcours Schritt für Schritt erarbeiten um diesen zum Ende der Stunde gemeinsam zu meistern. Solltest du noch nie RO gemacht haben, ist das kein Problem. Jedes Team wird da abgeholt wo es steht; Grundkommandos sollten allerdings bekannt sein :-)
Vorteile:
- Aufbau und Förderung einer engen Bindung
- Perfekte Kommunikation zwischen deinem Hund und dir
- Mentale und körperliche Auslastung für deinen Hund (und dich ;-)
- Beste Vorbereitung für die Begleithundeprüfung
- Gemeinsam Spaß haben
- Für alle Hunde, in jedem Alter und jeder Rasse geeignet; gelenkschonend
- überall durchführbar, ohne großen Aufwand
Level | Kurstag | Uhrzeit | Gebühr | Termine | freie Plätze |
Anfänger und Wiedereinsteiger (Klasse Beginner) | Parcours Beginner: 01.03. - 17.05.25 | samstags, 10.10 - 11.10 Uhr | € 150,00 | 10 | 0 |
Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene (Klasse 1) | Parcours Klasse 1: 15.03. - 07.06.25 | samstags, 16.15 - 17.15 Uhr | € 150,00 | 10 | 0 |
Anfänger, ohne Vorkenntnisse | NEU Starterkurs: 02.10 - 20.11.25 | donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr | € 120,00 | 8 | 8 |
weitere Termine für Frühjahr/ Sommer in Planung | gerne anfragen |
Dein Wunschplatz ist nicht verfügbar? Du kannst dich gerne auf die Warteliste (unverbindlich) setzen lassen und erhältst umgehend Informationen falls sich ein Platz ergibt oder ein neuer Kurs startet.
SCHNÜFFELKURS Immer der Nase nach…: Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die ihre schnüffelbegeisterten Hunde spielerisch und artgerecht auslasten und beschäftigen möchten. Wir tauchen in die verschiedenen Bereiche der Nasenarbeit ein und probieren uns an den unterschiedlichsten Tricks und Beschäftigungsmöglichkeiten rund um dieses große Thema. Frauchen und Herrchen sollten also am gemeinsamen Training Spaß haben und auch offen sein für neue Kommandos und Tricks. Schnüffelspiele kann man mit wenig Aufwand zu Hause trainieren und üben; perfekt auch für Regentage und schlechtes Wetter. Daher bekommt jeder Teilnehmer am Ende jeder Trainingseinheit eine digitale Zusammenfassung der Stunde, um auch zu Hause und in Ruhe den Übungsaufbau nach Bedarf nachvollziehen zu können.
Gut zu wissen: In diesem Kurs verwenden wir ausschließlich Gerüche und Gegenstände, die NICHT zum Verfolgen/ Jagen in der Natur anregen und daher kein unerwünschtes Jagdverhalten fördern. Im Gegenteil, damit kannst du deinem Hund eine gute Alternative bieten. Verwendete Materialien sind z. B. Walnussöl, Spielzeugautos oder Teesorten. Daher eignet sich dieser Kurs hervorragend für nasenorientierte Hunde, die nicht jagdlich geführt werden.
Der Kurs ist auf max. 6 teilnehmende Teams begrenzt. Mitmachen können alle Hunde, jeder Rasse und jeden Alters. Bitte um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Formular über Anmeldung & Kontakt oder per Email/ WhatsApp. Bitte beachte: dieser Kursblock findet 2025 nur noch 1x statt!
Kursdauer | Uhrzeit | Gebühr | Termine | freie Plätze |
NEU 04.09. - 23.10.25 | donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr | € 120,00 | 8 | 4 |
Longieren ist den meisten ein Begriff aus dem Pferdesport. Das Hundelongieren funktioniert etwas anders. Es ist eine sehr vielfältige Sportart, die deinen Hund geistig wie körperlich auslastet; jedoch ohne starke Belastung für Gelenke und Knochen. Daher ist es sowohl für Junghunde als auch für den gesunden Senior geeignet. Beim Longieren führst du deinen Hund ohne Leine, hauptsächlich durch Körpersprache, um einen Longierkreis. Nach und nach kommen weitere Elemente und Herausforderungen hinzu: Tunnel, kleine Hürden, Richtungswechsel, Pylonen usw. Es ist ein tolles Hobby bei dem die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund im Vordergrund steht und zugleich den Gehorsam verbessert.
Für Anfänger und (Wieder)Einsteiger, denn wir beginnen mit den Basics und trainieren Schritt für Schritt. Ohne Leistungsdruck, just for fun!
Mitmachen können alle Hunde. Sozialverträglichkeit vorausgesetzt! Der Kurs ist auf max. 6 Teams begrenzt. Bitte daher um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Anmeldung & Kontakt, per Mail oder per WhatsApp. Bitte beachte: dieser Kursblock findet 2025 nur 1x statt!
Kursbeginn | Uhrzeit | Gebühr | Termine | freie Plätze |
NEU Donnerstag 05.06. - 21.08.25 | 16.50 - 17.50 Uhr | € 150,00 | 10 | 4 |
Der Rückruf: Intensiv-Trainingswochen. In diesem Kurs steht dir und deinem Hund ein intensives Training rund um den Rückruf bevor. Mit nur insgesamt 5 Mensch-Hund-Teams werden wir das Rückrufsignal komplett neu aufbauen. Dafür erarbeiten wir in der gemeinsamen Trainingszeit verschiedene Übungen und Techniken.
Du möchtest den Rückruf deines Hundes auf eine neue Ebene heben? Hast Lust auf Hundetraining und bist bereit täglich Zeit in deinen Hund zum Üben zu investieren? Dann bist du in diesem Kurs richtig. Zur Unterstützung für zuhause erhältst du nach jeder Trainingseinheit übersichtliche Handouts mit allen wichtigen Informationen der Stunde, inkl. Übungen. Bitte um vorherige Anmeldung. Das geht am einfachsten per Formular Anmeldung & Kontakt oder per Email/ Telefon. Bitte beachte: dieser Kursblock findet 2025 nur noch 1x statt.
Kurstage | Uhrzeit | Gebühr | freie Plätze |
NEU 04.09. + 11.09. + 18.09. +25.09.25 | 18.10 - 19.10 Uhr | €80,00 | 5 |
Laufpartner Hund: Workshop zum entspannteren Laufbegleiter. An 5 Terminen befassen wir uns mit einem speziellen Hundetraining, das den Fokus rein auf das Laufen mit Hund legt. Dabei richtet es sich sowohl an routinierte Läufer als auch an jene, die es noch werden wollen. Dein körperliches Fitnessniveau ist hierbei nicht entscheidend, denn wir laufen und trainieren immer nur kurze Sequenzen. Vielmehr üben wir Kommandos und Techniken ein, die das Laufen mit Hund erleichtern sollen und damit für mehr Spaß an der gemeinsamen Bewegung sorgen. Nach jedem Training erhältst du zudem übersichtliche Handouts als pdf-Datei zum Nachlesen und Üben. So hast du das Erlernte und Besprochene bei Bedarf stets parat. Bitte beachte: in 2025 wird es voraussichtlich nur 2 Workshops dieser Art geben können.
Kurstage | Uhrzeit | Gebühr | freie Plätze |
NEU 02.04. + 09.04. + 16.04 + 07.05 + 14.05.25 | 17.00 - 18.00 Uhr | € 75,00 | 0 (Warteliste) |
Termine folgen | gerne anfragen |
In Planung:
Änderungen vorbehalten! Trotz größter Sorgfalt, kann es bei der zeitlichen Planung und Durchführung der Kurse zu unvorhergesehenen Änderungen kommen. Danke für dein Verständnis!